Art.Nr.: | 125773 |
EAN Code: | 0846829009103 |
Hersteller Art. Nr: | ESDPDPRO1YSUBEU |
Lieferzeit: |
![]() |
Anzahl der Lizenzen: | 1 Gerät |
Kostenfrei enthalten: | Datenrettung by originalsoftware.de |
Lieferumfang: | Lizenzschlüssel, Downloadlink |
Lizenztyp: | Vollversion, Download, 1 Jahres-Lizenz |
Plattform: | Macintosh |
Sprache(n): | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch |
Zusätzliche Information: | ohne Vertragsbindung / keine automatische Verlängerung / eine Kündigung ist nicht notwendig |
Führen Sie Windows und macOS gleichzeitig auf einem Mac aus
(zum vergrößern Bild anklicken) |
|||
![]() |
(zum vergrößern Bild anklicken) |
|||
![]() |
Hinweis: 1 Jahres-Abonnement (keine automatische Verlängerung)
Maximale Leistung für Erstellung und Entwicklung
Für Entwickler, Power-User und andere anspruchsvolle Profianwender konzipiert. Parallels Desktop für Mac Pro Edition liefert ultimative Rechenleistung, sodass Sie in Visual Studio programmieren, in Autodesk-Apps entwerfen und erstellen, in PowerShell automatisieren, anspruchsvolle Windows-Spiele spielen können und vieles mehr – alles auf einem Mac und so einfach wie auf einem PC.
Auf mehreren nativen Browsern testen
Führen Sie Internet Explorer 93, 103, 11 und die Windows-Version von Microsoft Edge direkt auf Ihrem Entwicklungsrechner aus – und alle laufen gleichzeitig. Führen Sie inkompatible Browser in separaten Installationen von Windows in separaten VM aus. Außerdem können Sie mit Ihrem bevorzugten Web-Entwicklungstool (Dreamweaver, WordPress, Microsoft Expression und mehr) eine Testumgebung für die gesamte Gruppe erstellen, um Änderungen an Ihrer Site vorzunehmen. Wenn Sie regelmäßig mehrere IE-Versionen verwenden, sollten Sie sich die Parallels® Toolbox ansehen, mit der sie alle gleichzeitig starten und so Zeit sparen können. (Parallels Toolbox ist im Lieferumfang der Parallels Desktop Pro Edition enthalten.)
Rufen Sie das Entwickler-Menü auf, indem Sie „Softwareentwicklung“ als VM-Profil auswählen oder „Entwicklertools anzeigen“ in Ihrer VM-Konfiguration aktivieren. Wählen Sie in der Menüleiste „Entwickeln >“ und wählen Sie aus den folgenden Tools aus.
SSH-Sitzung starten
Starten Sie mit Ihrer VM schnell eine SSH-Sitzung. Für diesen Befehl muss ein SSH-Server auf Ihrer VM ausgeführt werden. Es wird der Befehl 'ssh
In Browser öffnen
Testen und öffnen Sie Ihre Website mit einem Klick.
Debug-Sitzung starten
Starten Sie eine Debug-Sitzung direkt aus Parallels Desktop heraus.
Hinweis: Parallels Desktop unterstützt IIdb als Debug-Frontend. Es sollte mit den XCode-Kommandozeilentools oder mit XCode installiert werden.
Kernspeicherauszug generieren
Generieren Sie den Speicherauszug der virtuellen Maschine.
NEU! Unabhängige VM aus verknüpftem Klon erstellen
Mit Parallels Desktop für Mac Pro Edition ist es jetzt ganz einfach, eine unabhängige virtuelle Maschine aus einem verknüpften Klon zu erstellen. Verwenden Sie entweder eine neue Option für die Benutzeroberfläche im Kontrollcenter oder Parallels Desktop CLI.
NEU! Visual Studio-Plug-in für Mac mit Apple Prozessor der M-Serie
Debuggen Sie in einer sicheren, isolierten Umgebung. Mit dem Parallels-Plug-in für Visual Studio können Sie Software in einer virtuellen Maschine entwickeln und mit nur einem Klick in anderen virtuellen Maschinen testen. Das Plug-in wurde aktualisiert, um Mac-Computer mit Apple-Prozessor der M-Serie zu unterstützen. Außerdem ist das neue Plug-in in Visual Studio 2019 viel einfacher zu installieren. Um das Remote-Debugging Ihres Projekts zu starten, erstellen Sie das Projekt und testen Sie es lokal. Klicken Sie dann in der VM auf „Parallels > Debug-Sitzung starten“ und wählen Sie die gewünschte virtuelle Maschine aus.
Befehlszeilenschnittstelle
Verwenden Sie (prlctl, prlsrvctl), um Parallels Desktop für Mac und virtuelle Maschinen, deren Einstellungen und Konfiguration zu steuern. Autovervollständigung für die Befehle prlctl und prlsrvctl in bash.* Übergabe von Argumenten an VM-Anwendungen erlauben.br/>*Bash Completion sollte auf dem Mac installiert sein.
Hashicorp
Vagrant
Laden Sie die einsatzbereiten virtuellen Maschinen von Parallels mit Vagrant Parallels Provider herunter. Oder erstellen Sie Ihre eigenen Boxen und teilen Sie diese mit Ihren Kollegen. Verwenden Sie Vagrant Share, um den Zugriff auf Ihre VM über SSH oder HTTP zu gewähren.
Kubernetes via Minikube
Richten Sie einen lokalen Kubernetes-Cluster mit dem Minikube-Treiber für Parallels ein.
Docker
Mit dem Parallels-Treiber für Docker Machine können Sie Docker-Hosts mit Parallels Desktop erstellen. Die Parallels Desktop-Virtualisierung bietet bessere gemeinsame Ordner und eine höhere Gesamtleistung.
Jenkins
Führen Sie Ihre Builds in virtuellen Maschinen aus, indem Sie sie mit Jenkins initiieren und verwalten. Entwickeln Sie Apps für macOS und iOS mit Jenkins und kontinuierlicher Integration (CI). Mit dem Jenkins-Plug-in werden Parallels Desktop-VM dynamisch gestartet, wann immer sie zum Erstellen von Jobs benötigt werden, und dann während der Leerlaufzeit ausgesetzt, um Ressourcen mit hoher Dichte zu nutzen.
Unterstützung von verschachtelter Hyper-V1
Parallels Desktop bietet Unterstützung für verschachtelte Virtualisierung (Nested VT-x), mit der Sie Hyper-V und andere Typen von virtuellen Maschinen und Emulatoren innerhalb ausführen können.
Hashicorp
Packer
Erstellen Sie virtuelle Parallels-Maschinen mit Parallels Builder.
Testen von Beta-Betriebssystemen oder Updates
Nutzen Sie zukünftige öffentliche Beta-Betriebssysteme von Apple und Microsoft, ohne Ihre Daten zu riskieren. Installieren Sie ein Beta-Release von macOS oder Windows in einer virtuellen Maschine sicher auf Ihrem Mac.
Neues Update oder Upgrade veröffentlicht? Testen Sie es zunächst in einer virtuellen Maschine. Speichern Sie Snapshots einer virtuellen Maschine. Wenn etwas schief läuft, können Sie die Änderungen auf einen Ihrer Snapshots zurücksetzen und weiterhin mit dem Gast-OS arbeiten. Die SmartGuard-Funktionalität in Parallels Desktop ermöglicht es Ihnen, die Erstellung von Snapshots zu automatisieren. Verknüpfte Klone sind VM, die aus Snapshots erstellt werden, was Ihnen dabei hilft, Platz zu sparen und schneller zu experimentieren. VM-Vorlagen ermöglichen die Erstellung neuer VM auf der Grundlage einer vorkonfigurierten Vorlage direkt vom Parallels Kontrollcenter aus.
Herunterladen vorkonfigurierter VM
Wenn Sie nicht genügend Zeit haben, um eine virtuelle Maschine mit der erforderlichen Konfiguration zu erstellen, dann können Sie eine sofort einsatzbereite virtuelle Maschine mit einer vordefinierten Konfiguration verwenden.
Wählen Sie einfach Datei > Neu und wählen Sie aus dem Bereich „Kostenlose Systeme“ aus. Vorkonfigurierte VM beinhalten eine vollständige Windows 10-Entwicklungsumgebung2 mit Visual Studio und anderen vorinstallierten Tools, eine Vielzahl von Windows-Versionen1 mit verschiedenen vorinstallierten IE- und Edge-Browsern sowie virtuellen Maschinen mit Ubuntu Linux, Fedora Linux, CentOS Linux, Debian GNU/Linux, Mint Linux und Android.
1 Nur auf Intel-basierten Mac-Computern.
2 Nur Parallels Desktop Pro Edition oder Business Edition.
3 Ältere Versionen von Internet Explorer laufen nur auf einigen Versionen von Windows; nur auf Intel-basierten Mac-Computern.
NEUE FUNKTIONEN IN ...
Parallels® Desktop 18
Vollgepackt mit über 20 leistungsstarken, unverzichtbaren Funktionen zur Leistungssteigerung, optimiert für macOS Ventura, Intel-Prozessoren und Apple-Prozessoren der M-Serie.
Hinweis: Windows oder andere Betriebssysteme (nicht im Lieferumfang enthalten)
Betriebssystem
Prozessor
Apple M1, M1 Pro, M1 Max, M1 Ultra und M2, Intel Core 2 Duo, Core i3, Core i5, Core i7, Core i9, Intel Core M oder Xeon
Arbeitsspeicher
4GB RAM
Speicher
600 MB für die Installation der Parallels Desktop-Anwendung
Grafiken
Apple M1, M1 Pro, M1 Max, M1 Ultra und M2, Intel, AMD Radeon oder NVIDIA Grafikkarten
Technische Dokumentation und weiterführende Infos
Für die Produktaktivierung, Updates und ausgewählte Funktionen wird eine Internetverbindung benötigt.
Funktionen, die nur auf Mac-Computern mit Intel-Prozessoren verfügbar sind, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Wählen Sie aus unserem Shop ein Download-Produkt aus und legen Sie es in Ihren Warenkorb.
Download-Produkte erkennen Sie an der Banderole unter dem Artikelbild (Download Produkt).
Download-Artikel können auf unterschiedliche Weise bezahlt werden: PayPal, Sofortüberweisung, Amazon Payments, Vorauskasse oder Zahlung auf Rechnung (Bestandskunden). Wir empfehlen Ihnen die Bezahlung mit PayPal, Sofortüberweisung, Amazon Payments oder Zahlung per Rechnung (Bestandskunden), da der Zahlungseingang in der Regel direkt registriert wird und Sie die Downloadinformationen sofort per E-Mail erhalten, um mit Ihrem Download beginnen zu können.
Falls für Ihren Artikel ein Backup-Datenträger erhältlich ist, können Sie diesen optional zu Ihrem Produkt dazu bestellen. Den Datenträger erhalten Sie separat per Post.
Wählen Sie Ihr Zahlungsmittel aus:
In unserer ersten E-Mail nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung.
Nach dem Zahlungseingang bei uns wird an Sie eine weitere E-Mail versandt, in der Sie ausführliche Informationen zum Download wie beispielsweise Download-Links oder gegebenenfalls Seriennummern zu Ihrem Download-Produkt erhalten.
Falls Sie ein Kundenkonto bei uns erstellt haben, erhalten Sie in der Bestellbestätigung zusätzlich einen Link zu Ihrem Kundenkonto, in dem Sie die Download-Informationen zu Ihrem Produkt jederzeit aufrufen können.
So sieht der Link in der Bestellbestätigung aus:
Durch den Klick auf den Download-Link zu Ihrem Download-Produkt laden Sie die benötigten Dateien zur Installation Ihrer Software herunter.
Falls Ihre Software einen Lizenzschlüssel benötigt, haben Sie diesen in der E-Mail mit den Download-Informationen erhalten. Sie können diese Informationen, falls Sie ein Kundenkonto bei uns besitzen, auch in Ihrem Kundenkonto jederzeit einsehen.
Wir beziehen sämtliche Software-Lizenzen sowie Boxprodukte unseres kompletten Produktportfolio nachweislich direkt von den einzelnen Herstellern und/oder von den vom Hersteller beauftragten und autorisierten Distributionen.
Mit Kauf dieses Artikels haben Sie automatisch einen Installations-Support durch den Hersteller erworben. Die Hersteller können mit fundiertem Wissen und technischen Werkzeugen evtl. auftretende Installationsprobleme oder Probleme im Programmablauf auf schnellstem Wege analysieren und beheben.
Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis dafür, dass unsere Hotline im Sinne aller Kunden, nicht für eine allgemeine Installationsberatung oder Telefonsupport zur Verfügung stehen kann. Bitte wenden Sie sich aus diesem Grund bei Problemen der Installation oder Registrierung Ihres Produktes direkt an den Hersteller Parallels unter Parallels Supportseite
Wie funktioniert Parallels Desktop?
Um Windows, Linux oder ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Mac hinzuzufügen, erstellt Parallels Desktop auf Ihrem Mac eine virtuelle Maschine (VM) oder eine virtuelle Kopie Ihres aktuellen Windows PCs. Sie können dann Windows in der virtuellen Maschine installieren, so als ob Sie ein Betriebssystem auf einem regulären Computer installieren würden. Nutzen Sie mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf Ihrem Mac. Es ist, als hätte man zwei Computer in einem!
Was kann ich mit Parallels Desktop machen?
Wie bekomme ich Windows ?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Windows (oder ein anderes Betriebssystem) in einer virtuellen Maschine zu installieren, und Parallels Desktop sorgt dafür, dass Sie innerhalb von Minuten startklar sind.
Auf Intel-basierten Mac-Computern lässt sich Windows ganz einfach installieren. Folgen Sie einfach unserem Installationsassistenten und klicken Sie auf „Windows installieren“.
Auf Mac-Computern mit Apple M1-Prozessor können Sie Windows 11 auf ARM Insider Preview installieren, indem Sie sich das folgende Video ansehen oder den Anweisungen im Artikel folgen.
Sie können Ihren eigenen Microsoft Windows-Lizenzschlüssel bereitstellen, Windows direkt aus Parallels Desktop heraus erwerben oder eine vorhandene Boot Camp-Partition mit bereits installiertem Windows übertragen.
Was ist, wenn ich bereits Boot Camp verwende?
Mit Parallels Desktop können Sie zwischen Mac und Windows wechseln – ganz ohne Neustart Ihres Computers.
Wenn Sie bereits Windows 10, Windows 8.1, Windows 8 oder Windows 7 auf Ihrem Mac mithilfe von Boot Camp installiert haben, dann können Sie Parallels Desktop so einrichten, dass Windows auf der Boot Camp-Partition läuft oder Windows und Ihre Daten von Boot Camp in Parallels Desktop als eine neue virtuelle Maschine importieren.
Um Windows von Boot Camp aus zu nutzen, installieren Sie Parallels Desktop und befolgen die Anweisungen des Installationsassistenten.
ORIGINALSOFTWARE.DE