Handmikrofon mit Spracherkennung für gesteigerte Produktivität Ergonomisches Handmikrofon mit einfacher Daumensteuerung, programmierbaren Tasten und integrierter Mausfunktion
Nuance PowerMic III bringt Diktieren auf dem PC auf ein ganz neues Niveau. Es macht die Stimmaufzeichnung, Navigation, Auswahl von Feldern in Vorlagen und Berichten sowie die Prüfung und Bearbeitung von erkanntem Text deutlich einfacher und schneller. Zusätzlich zur vollständigen Diktierkontrolle bietet Nuance PowerMic III komplett funktionsfähige Microsoft®-kompatible PC-Maus-Funktionen. So müssen Benutzer beim Arbeiten mit Dokumenten nicht mehr ständig zwischen Mikrofon, Maus und Tastatur wechseln.
Mit Nuance PowerMic III sind Benutzer in der Lage, schnell durch Formularvorlagefelder zu navigieren und anhand sprachgesteuerter Ausfüll-Funktionen erkannten Text in benutzerdefinierten Vorlagen einzufügen. Durch die Verbindung eines ergonomischenHandmikrofons mit PC-Maus-Funktionen erreichen Benutzer eine höhere Diktiergeschwindigkeit, Bedienfreundlichkeit und Produktivität.
(zum vergrößern Bild anklicken)
Kompatibilität:
Dragon Professional Individual 15
Dragon Legal Individual 15
Dragon Professional Group 15
Dragon Legal Group 15
Dragon Medical Practice Edition
Dragon Medical Network Edition
Dragon Medical Direct
Dragon Medical Workflow Edition
PowerScribe® 360 Reporting
SpeechMagic SDK
SpeechAnywhere Services
Produktübersicht:
Vollständige Diktierkontrolle Nuance PowerMic III bringt Diktieren auf dem PC einen Schritt weiter, indem es die Stimmaufzeichnung, Navigation, Auswahl von Feldern in Bildschirmvorlagen und Standardberichten sowie die Prüfung und Bearbeitung von Berichten mit erkanntem Text einfacher und schneller gestaltet. Zusätzlich zur vollständigen Diktierkontrolle bietet Nuance PowerMic III komplett funktionsfähige Microsoft®-kompatible PC-Maus-Funktionen. So müssen Benutzer beim Arbeiten mit Dokumenten nicht mehr ständig zwischen Mikrofon, Maus und Tastatur wechseln. Mit Nuance PowerMic III sind Benutzer in der Lage, schnell durch Formularvorlagefelder zu navigieren und anhand sprachgesteuerter Ausfüll-Funktionen erkannten Text in benutzerdefinierten Vorlagen einzufügen. Durch die Verbindung eines ergonomischen Handmikrofons mit PC-Maus-Funktionen erreichen Benutzer eine höhere Diktiergeschwindigkeit, Bedienfreundlichkeit und Produktivität.
Wichtigste Funktionen:
USB-Konnektivität für eine einfache Plug-and-Play-Installation; außerdem sind PCs mit Soundcard-Aktivierung nicht mehr erforderlich
Unidirektionales Mikrofon mit Geräuschunterdrückung für größere Genauigkeit selbst bei stärksten Hintergrundgeräuschen
Perfekte Ergänzung für PowerMic Mobile, das Smartphones in sichere kabellose Mikrofone verwandelt (nur Lösungen für das Gesundheitswesen)
Lieferumfang:
PowerMIC III mit 2,7 m USB-Kabel
Wandhalterung
Technische Spezifikationen:
Betriebssystem: Windows® 7, Windows 8.1, Windows 10
USB: 1.1 oder höher (USB-Anschluss muss mindestens 500 mA für den Stromverbrauch liefern können)
Unterstützte Umgebungen: Citrix® und VMware werden unterstützt. (Nur Lösungen für das Gesundheitswesen) Weiter Informationen erhalten Sie beim Technischen Support von Nuance.
Stromverbrauch
-Stromstärke: max. 500 mA (max. Wiedergabelautstärke)
-Leistung: max. 2,5 VA (max. Wiedergabelautstärke)
-Typischer Stromverbrauch: Standby: 115 mA; Aufnahme (mit leuchtender LED): 130 mA;Wiedergabe bei max. Lautstärke: 400 mA
-Betriebstemperatur: 5 bis 35 °C
-Lagerungstemperatur: -25 bis +70 °C
Sicherheit
-IEC/EN/UL 60950-1: 2005, 2. Ausgabe: AM1:2009 Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik (ITE)
-Spannung und Leistungsaufnahme: 5 VDC, max. 500 mA
Emissionen – Klasse B
EN 55032:2012 – Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten und -einrichtungen – Anforderungen an die Störaussendung
AS/NZS CISPR 32:2013 – Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten und -einrichtungen – Anforderungen an die Störaussendung
FCC Titel 47 des Code of Federal Regulations (CFR47) – Telekommunikation Teil 15.107:2015 Hochfrequenzgeräte
ICE-003:2012 Einrichtungen der Informationstechnik (ITE) – Grenzwerte und Messverfahren
Störfestigkeit
EN 55024:2010 Einrichtungen der Informationstechnik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren
FCC-Warnhinweis für den Nutzer
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regeln. Für den Betrieb müssen die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sein:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und
(2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Kunden die eine Dragon Professional/Legal Group Version oder Dragon Medical Practice Edition erworben haben, wenden sich im Support-Fall bitte an uns als
zertifizierten Fachhändler. Der 1st Level Support ist kostenfrei, erweiterter Support z.B.Schulung etc.ist kostenpflichtig.
Telefonisch unter der 02237-5919425 oder per E-Mail an support@originalsoftware.de.
Für Kunden die eine Dragon Home oder Professional/Legal Individual Version erworben haben, erfolgt der Support z.B.Probleme bei der Installation oder
Registrierung des Produkts direkt über den Hersteller Nuance unter der Tel.-Nr. 069-51709363, weitere Informationen dazu finden Sie auf http://www.nuance.de/support
Kunden die Sprachzubehör (Headsets, Mikrofone etc.) erworben haben
wenden sich im Supportfall an support@originalsoftware.de